+++ Bei Notfällen stehen Ihnen die bekannten Rufnummern zur Verfügung +++ Bei Notfällen stehen Ihnen die bekannten Rufnummern zur Verfügung +++ Bei Notfällen stehen Ihnen die bekannten Rufnummern zur Verfügung +++



Mitgliederversammlung 2022


Wir laden unsere Mitglieder hiermit herzlich
zu der am
Dienstag, den 13.12.2022 um 18.00 Uhr
in der KARLSHALLE (im Kulturzentrum am Karlsplatz)

in 91522 Ansbach stattfindenden
ordentlichen
Mitgliederversammlung
ein.


Weitere Informationen finden Sie unter:
Tagesordnung und Information zur MGV 2022



Baumaßnahmen 2022


Ansbacher Baugenossenschaft - Neubau am Höhenweg / Wannenweg Ansbach Eyb



Mitgliederversammlung 2021 - E N T F Ä L L T


Seit heute 09.11.2021 steht die sogenannte Krankenhausampel auf ROT.
Auf Nachfrage beim zuständigen Gesundheitsamt gilt somit für unsere Mitgliederversammlung 2G.
Daher könnten Ungeimpfte und nicht Genesene an unserer Mitgliederversammlung nicht teilnehmen. Dies läuft dem Genossenschaftsgesetz zuwider.
Jedes Mitglied hat ein Recht auf Teilnahme an der Mitgliederversammlung.
Aus diesem Grund muss die für den 09.11.2021 19.00 Uhr geplante Mitgliederversammlung ausfallen.

Gezeichnet
Der Aufsichtsratsvorsitzende
Ralph Hoffmann


Hier können Sie diese Information noch einmal downloaden:
Mitgliederversammlung am 09.11.2021 enfällt

Ansbacher Baugenossenschaft Stadt und Landkreis Ansbach eG



Mitgliederversammlung 2021


Dieses Schreiben dient Ihrer Information.
Die Einberufung der Mitgliederversammlung gem. § 33 der Satzung werden wir zu gegebener Zeit in der „Fränkischen Landeszeitung“ vornehmen.


Wir laden unsere Mitglieder hiermit herzlich
zu der am
Dienstag, den 09.11.2021 um 19.00 Uhr
im ONOLDIASAAL Nürnberger Straße 30/Hofwiese 1

in 91522 Ansbach stattfindenden
ordentlichen
Mitgliederversammlung
ein.


Weitere Informationen finden Sie unter:
Tagesordnung und Information zur MGV 2021




Unsere Mitgliederversammlung im Geschäftsjahr 2020 muss wegen der Corona-Problematik entfallen.


Informationen zur Mitgliederversammlung 2020, zur Dividendenausschüttung für das Geschäftsjahr 2019 und zur Auszahlung der Guthaben ausgeschiedener Mitglieder finden Sie unter folgendem Link.

Information zur MGV 2020




Baumaßnahmen 2020


Insgesamt haben wir 2020 über 2 Millionen Euro für Instandhaltung und Modernisierung vorgesehen.

Unter anderem werden wir die Anwesen Büttenstr. 8 - 10, Ringstr. 57 - 59, Ringstr. 69 - 73 und Crailsheimstr. 24 - 26 modernisieren.

In Vorbereitung der geplanten Neubauten am Höhenweg sollen die Anwesen Höhenweg 6 + 8 im Laufe des Jahres 2020 abgerissen werden.




Baumaßnahmen 2019



Brandströmstrasse 14-16


Vorher

Ansbacher Baugenossenschaft Stadt und Landkreis Ansbach eG

Nachher

Ansbacher Baugenossenschaft Stadt und Landkreis Ansbach eG

 
 

Nelkenstrasse 19, 21


Vorher

Ansbacher Baugenossenschaft Stadt und Landkreis Ansbach eG

Nachher

Ansbacher Baugenossenschaft Stadt und Landkreis Ansbach eG

 
 

Oberhäuserstrasse 75-107


Vorher

Ansbacher Baugenossenschaft Stadt und Landkreis Ansbach eG

Nachher

Ansbacher Baugenossenschaft Stadt und Landkreis Ansbach eG

 
 

Parkdeck Nelkenstrasse


Plan

Ansbacher Baugenossenschaft Stadt und Landkreis Ansbach eG

Parkdeck

Ansbacher Baugenossenschaft Stadt und Landkreis Ansbach eG



Informationen zur Mitgliederversammlung vom 24.09.2019


Tagesordnungspunkt 1: Beratung über den Bericht zur gesetzlichen Prüfung des Jahresabschlusses 2017 (§ 35 Nr. 2 c der Satzung)

Die Mitgliederversammlung nimmt den Prüfungsbericht für das Jahr 2017 durch Abstimmung einstimmig billigend zur Kenntnis.


Tagesordnungspunkt 2: Beratung über den Geschäftsbericht des Vorstandes zum Jahresabschluss 2018 (§ 35 Nr. 2 a der Satzung)

Die Mitgliederversammlung nimmt den Geschäftsbericht des Vorstandes billigend zur Kenntnis.


Tagesordnungspunkt 3: Beratung über den Bericht des Aufsichtsrates zum Jahresabschluss 2018 (§ 35 Nr. 1 b der Satzung)

Die Mitgliederversammlung nimmt den Bericht des Aufsichtsrates billigend zur Kenntnis.


Tagesordnungspunkt 4: Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses 2018 (§ 35 Nr. 1 b der Satzung)

Beschluss: Der Jahresabschluss 2018 wird von der Mitgliederversammlung einstimmig – bei Enthaltung von Vorstand und Aufsichtsrat – formell festgestellt.


Tagesordnungspunkt 5: Beschluss über die Verwendung des Bilanzgewinns 2018 (§ 35 Nr. 1 c der Satzung)

Beschluss: Die Mitgliederversammlung beschließt einstimmig eine Dividendenausschüttung (4 % des Geschäftsguthabens) i. H. v. 34.480,- €.


Tagesordnungspunkt 6: Beschluss über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2018 (§ 35 Nr. 1 f der Satzung)

Beschluss: Dem Vorstand wird einstimmig die Entlastung für das Geschäftsjahr 2018 erteilt.
Beschluss: Dem Aufsichtsrat wird einstimmig die Entlastung erteilt.


Tagesordnungspunkt 7: Wahlen in den Aufsichtsrat (§ 35 Nr. 1 der Satzung)

Herr Siebenhaar wird per Akklamation wieder in den Aufsichtsrat gewählt.
Herr Siebenhaar nimmt die Wahl an.


Tagesordnungspunkt 8: Sonstige / Anfragen (ohne Beschlussfassung)

  • ) Auf Anregung des Aufsichtsrates erfolgt ein kurzer Bericht des Vorstandes zu den im laufenden Jahr durchgeführten Bauvorhaben.
  • ) Verabschiedung des langjährigen Aufsichtsratsmitglieds Frau Grede. Zum Abschluss der Sitzung bedankt sich Herr Hoffmann im Namen der Genossenschaft bei Frau Grede für Ihre langjährige konstruktive Mitarbeit in unserem Aufsichtsrat. Frau Grede wird unter großem Applaus verabschiedet.
Ansbacher Baugenossenschaft Stadt und Landkreis Ansbach eG

Frau Grede (Aufsichtsrätin bis 24.09.2019) / Herr Grittner (Vorstand) / Herr Zahner (Vorstand) / Herr Hoffmann (Aufsichtsratsvorsitzender)




Baumaßnahmen 2018


Im Jahr 2018 wurde unter anderem unser Doppelhaus Am Rabenstein 17,19 modernisiert. Das Gartenstadthäuschen mit einer Wohnfläche von insgesamt ca. 120 qm verteilt auf zwei Wohnungen erstrahlt nun in neuem Glanz. Dach, Fassade, Fenster, Fensterläden und Aussenbereich fügen sich harmonisch in das Konzept unserer Gartenstadt ein.

Ansbacher Baugenossenschaft Stadt und Landkreis Ansbach eG



Informationen zur Mitgliederversammlung am 09.08.2018 und Auszüge aus dem Jahresabschluss 2017 und aus dem Geschäftsbericht 2017


Genossenschaft:  
Gründung der Genossenschaft Dezember 1909
Anzahl Mitglieder 1065
Dividendenausschüttung 4% 34.220,00 €
Neu in den Aufsichtsrat gewählt Herr Jürgen Grosser
   
Gebäudebestand:  
Häuser 268
Wohnungen 747
Gewerbliche Einheiten 9
Garagen und Stellplätze 440
   
geplanter Neubau 2018 / 2019  
Reihenhäuser zur Vermietung 14
Wohnfläche qm 1330
   
Bilanz 2017 und GuV 2017:  
Jahresüberschuss 617.430,96 €
Bilanzgewinn 117.430,96 €
Bilanzsumme 23.592.000,00 €
Investitionen im Baubereich 2.500.000,00 €
Sollmieten 2.814.000,00 €



Unsere Baumaßnahmen für das Jahr 2017 konnten planmäßig abgeschlossen werden.


Im Geschäftsjahr 2017 haben wir unter anderem unser Anwesen Ringstaße 13, 15 aufwändig modernisiert. Weitere 12 Wohnungen mit insgesamt 941 qm Wohnfläche wurden auf den neuesten Stand gebracht.

Insgesamt haben wir in diese Maßnahme 1,05 Mio € investiert.

Ansbacher Baugenossenschaft Stadt und Landkreis Ansbach eG



Zur Mitgliederversammlung vom 01.06.2017


An der Mitgliederversammlung haben 99 Mitglieder teilgenommen. Zusätzlich wurden 27 Vollmachten erteilt.

Im Anschluss an die Beratungen über …

  • den Bericht über die gesetzlichen Prüfung des Jahresabschlusses 2015
  • den Geschäftsbericht des Vorstandes zum Jahresabschluss 2016
  • und den Bericht des Aufsichtsrates zum Jahresabschluss 2016

wurden durch die Mitgliederversammlung folgende Beschlüsse gefasst:

  • Der Jahresabschluss 2016 wurde festgestellt.
  • Die Gewinnverwendung wurde beschlossen. Aus dem Bilanzgewinn i.H.v. 128.499,15 € wurden 33.920,- € als Dividende ausgeschüttet. Die restlichen 94.579,15 € wurden den freien Rücklagen zugewiesen.
  • Die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2016 wurde erteilt.
  • Es erfolgten Wahlen in den Aufsichtsrat. Die Aufsichtsräte Herr Hoffmann und Herr Finsterer wurden im 1. Wahlgang wieder in den Aufsichtsrat gewählt.




Fassadenwettbewerb der Stadt Ansbach 2015/2016


Wir freuen uns darüber, dass es der Genossenschaft gelungen ist für Modernisierungen aus dem Geschäftsjahr 2015 und 2016 im Rahmen des Fassadenwettbewerbs der Stadt Ansbach prämiert zu werden. Neben der Wiederherstellung anderer baulicher Ansätze des sogenannten Heimatstils in unserem Gartenstadt Ensemble wurde insbesondere der Rückbau der Rolladen lobend hervorgehoben.

Übergabe der Urkunden durch Frau Oberbürgermeisterin Carda Seidel an die Vorstände der Ansbacher Baugenossenschaft Stadt und Landkreis Ansbach eG Herrn Grittner und Herrn Zahner.

Ansbacher Baugenossenschaft Stadt und Landkreis Ansbach eG

von links: OB Carda Seidel, Herr Zahner, Herr Grittner

Folgende Gebäude und Werbeanlagen aus dem Bereich der „Gartenstadt“ wurden als beispielgebende Leistungen in der Stadtbildpflege gewürdigt:

  • Dombachstraße 21-25; Modernisierung 2015
  • Dombachstraße 29-35; Modernisierung 2015
  • Schreberweg 2-8 mit Bachmannstraße 19; Modernisierung 2016
  • Bachmannstraße 19 – Werbeanlage; Modernisierung 2016

Ansbacher Baugenossenschaft Stadt und Landkreis Ansbach eG
Ansbacher Baugenossenschaft Stadt und Landkreis Ansbach eG
Ansbacher Baugenossenschaft Stadt und Landkreis Ansbach eG
Ansbacher Baugenossenschaft Stadt und Landkreis Ansbach eG

Näheres finden Sie unter ... Plakat der Stadt Ansbach anlässlich der Preisverleihung




Unsere Baumaßnahmen für das Jahr 2016 konnten planmäßig abgeschlossen werden.


Nelkenstraße 15, 17

Ansbacher Baugenossenschaft Stadt und Landkreis Ansbach eG

Schreberweg 2, 4, 6, 8 und Bachmannstraße 19

Ansbacher Baugenossenschaft Stadt und Landkreis Ansbach eG



Einstellung eines Hausbetreuers


Ansbacher Baugenossenschaft Stadt und Landkreis Ansbach eG

Hr. Kriegmair

Der Hausbetreuer ist Ihr erster Ansprechpartner für sämtliche Angelegenheiten, die das Haus betreffen. Gibt es also Mängel oder Schäden am Haus, in Ihrer Wohnung, an Gemeinschaftseinrichtungen oder in den Außenanlagen dann wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an Ihren Hausbetreuer. Ihr Hausbetreuer schaut in regelmäßigem Turnus in unseren Wohnanlagen nach dem rechten.




Schwarze Bretter jetzt auch in unseren Treppenhäusern


Wir installieren in allen Eingangsbereichen ein schwarzes Brett um die Kommunikation mit unseren Mietern auch auf diesem Weg zu verbessern. Auf dem schwarzen Brett finden Sie wichtige Informationen die Ihr Mietverhältnis bzw. Ihre Mitgliedschaft betreffen (z.B. Einladung zur Mitgliederversammlung, Ablesetermine usw.)




Anlässlich der Mitgliederversammlung haben sich folgende Änderungen im Aufsichtsrat ergeben:


Herr Bernhard Schäfer und Herr Stefan Böhnke scheiden zum 15.06.2016 aus dem Aufsichtsrat der Genossenschaft aus.

Die Genossenschaft dankt den ausgeschiedenen Aufsichtsräten für ihre langjährige Tätigkeit in den Gremien.

Herr Martin Siebenhaar wird mit Wirkung ab dem 15.06.2016 Mitglied des Aufsichtsrates.

Frau Ingrid Grede wurde im Amt bestätigt.




Personelle Veränderungen im Vorstand


Herr Markus Zahner, seit 2012 Leiter der technischen Abteilung der Genossenschaft, wurde vom Aufsichtsrat mit Wirkung ab dem 01.04.2016 in den Vorstand berufen.

Turnusmäßig scheidet am 08.03.2016 Herr Horst Armbrüster aus dem Vorstand aus.
Turnusmäßig scheidet am 10.05.2016 Herr Karl-Heinz Walther aus dem Vorstand aus.
Turnusmäßig scheidet am 31.05.2016 Frau Gisela Anweiler aus dem Vorstand aus.

Die Genossenschaft dankt den ausgeschiedenen Vorständen für ihre langjährige Tätigkeit in den Gremien.




Baumaßnahmen 2015


Unsere Baumaßnahmen des Jahres 2015 wurden erfolgreich abgeschlossen. Hier einige „vorher / nachher“ Fotos:

Ansbacher Baugenossenschaft Stadt und Landkreis Ansbach eG

Blumenstraße 2, 4, 6, 8 - vor Modernisierung

Ansbacher Baugenossenschaft Stadt und Landkreis Ansbach eG

Blumenstraße 2, 4, 6, 8 - nach Modernisierung

Ansbacher Baugenossenschaft Stadt und Landkreis Ansbach eG

Dombachstraße 29, 31, 33, 35 - vor Modernisierung

Ansbacher Baugenossenschaft Stadt und Landkreis Ansbach eG

Dombachstraße 29, 31, 33, 35 - nach Modernisierung

Wir danken allen beteiligten Mietern, Planern, Handwerkern und Mitarbeitern für die gelungene Zusammenarbeit.

Ansbacher Baugenossenschaft Stadt und Landkreis Ansbach eG

Unsere aktuellen Wohnungsangebote